
Yamaha FZS 600 Cafe
Vierzylinder Caferacer Yamaha FZS 600 Fazer
Für Ein- und Aufsteiger, mein Dauerbrenner!
Die 600er Fazer von Yamaha ist ein sehr bewährtes und langlebiges Motorrad mit einem tollen Motor aus dem damaligen Supersportler YZF 600 Thundercat und den top-Bremsen des damaligen Superbikes YZF 1000 Thunderace (später YZF 1000 R1). Der wassergekühlte Viertakt-Vierzylinder-Reihenmotor entwickelt in der Fazer etwas weniger Spitzenleistung, dafür etwas mehr Durchzug sprich Drehmoment. Glücklicherweise lässt sich dieses Modell dank der serienmäßigen 95 PS auch für Einsteiger in der A2 Klasse auf Wunsch auf 48 PS drosseln.
Die Umbaumaßnahmen im Einzelnen: Front- und Heckverkleidung entfernt, geänderter Kotflügel vorn, Koso DB01RN Digitaltacho mit Drehzahlmesser, Tankanzeige uvm.., Custom Tachohalter aus Carbon gedruckt (ultraleicht), Caferacer M-Lenker von Fehling, Lenkerendenspiegel, 7 Zoll Rundscheinwerfer, LED-Blinker vorn, gekürztes Rahmenheck, geänderter Nummernschildhalter inkl. LED-Blinker mit integriertem Brems- und Rücklicht, LED-Nummernschildbeleuchtung, Custom Startnummernfelder aus Metall (schwarz lackiert und aussen in gelb oder Wunschfarbe foliert), Akzentfarbe (Tank, Felgenränder, Kotflügel, Scheinwerfer, Luftfilter) in weiss oder Wunschfarbe foliert, neue Batterie, neue Kette, 48 PS-Drossel auf Wunsch, TÜV neu inkl. aller Eintragungen und allgemeiner 40-Punkte- Durchsicht mit frischem Ölwechsel mit Filter…
Hier geht´s zur Videoreihe der Fazer:
Video 1 – Infos zu: was muss weg, was kommt ran, was muss bestellt werden…
Video 2 – Infos zu: Umbau des originalen Scheinwerfer mit zwei Birnen zu einem Rundscheinwerfer mit einer Birne…
Video 3 – Infos zu: Heck kürzen, Blecharbeiten, schneiden, entgraten, bohren, biegen und schweissen der Blechteile…
Video 4 – Infos zu: Gebrauchtberatung und Probefahrt
