Yamaha XJ 600 S Diversion
Yamaha Diversion 600 XJ 600 S
Ein dezenter Umbau einer Yamaha XJ 600 S Diversion.
Die Yamaha war das Motorrad auf dem ich damals den Führerschein machte. Sie war gelb und nackt, hatte 27 PS und fuhr sich echt easy.
Mit der XJ 600 Diversion bekommt man ein vielseitiges Motorrad, das sich durch Zuverlässigkeit und gute Beherrschbarkeit auszeichnet und daher besonders für Anfänger geeignet ist. Sie bietet eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 182 km/h und ist mit ihrem 61-PS-Motor (selbstverständlich drosselbar für alle A2 Fahrer auf 48 PS) sowohl für sportliche Fahrten auf der Landstrasse als auch für lange Touren, dank der guten Sitzbank und der entspannten Sitzposition (auch zu zweit), gut geeignet. Sie besitzt einen klassischen Doppelschleifenrohrrahmen mit einer Telegabel vorne und einem Zentralfederbein hinten. Die Federvorspannung des hinteren Federbeins ist einstellbar. Die hydraulische Scheibenbremsen, vorne Doppelscheibenbremse und hinten eine Einzelscheibenbremse, funktionieren tadellos und lassen sich schön dosieren. Der Motor gilt als sehr zuverlässig und wartungsarm.
Der Umbau beinhaltet einen geänderten und gekürzten Kotflügel vorne und hinten. Das Rücklicht wurde entfernt und kombinierte LED-Blinker verbaut (Hochwertige COB-Blinker, inkl. Brems- und Rücklicht) mit Mini-Rückstrahler, und LED-Kennzeichenbeleuchtung, Mini-LED-Blinker vorne und sportlichen Spiegeln. Das Motorrad bekam ein modernes aber auch klassisches Foliendekor auf Felgen, Kotflügel, Verkleidung, Tank und Seitenverkleidungen.
Den 40-Punkte-Check inkl. Ölservice, neue Reifen, neue Batterie, Vergaserreinigung, etc. hat die Yamaha durchlaufen.
Es handelt sich um ein sehr gepflegtes Garagenfahrzeug mit wenigen Kilometern auf der Uhr.
Hab zur Diversion zwei Videos gedreht, viel Spaß beim Anschauen!
Teil 1: PROBEFAHRT etc.
Teil 2: AUTOBAHNFAHRT etc.