
Suzuki GS 500 ACKER EDITION 2.0
Zweizylinder Scrambler Suzuki GS 500 E
Eine weitere „Acker Edition“ der GS 500 wurde fertig gestellt! Die GS (Geländesport?!) wurde zum Scrambler bzw. Tracker umgebaut. Mit Einzel-Sitzbank, aufrechter Sitzposition, Stollenreifen, vielen weiteren Details, und einem Design, diesmal angelehnt an die bekannteste Enduro eines anderen Japanischen Motorradherstellers (Yamaha XT 500).
Die Umbaumaßnahmen waren im Einzelnen: höher gelegter und geänderter Kotflügel vorn inkl. aufgeklebter Kotflügelverbreiterung von „Abriss“ statt Acerbis, mini-LED-Blinkern vorn, Faltenbalgen an der Gabel zum Schutz der Tauchrohre, Lenkerendenspiegeln, gekürztes Rahmenheck, Einzel-Sitzbank, geänderter Nummernschildhalter inkl. mini-LED-Blinkern mit integriertem Brems- und Rücklicht hinten, LED-Nummernschildbeleuchtung, neue Reifen (Heidenau K66) mit Stollenprofil, neuer Kettensatz, neuer TÜV und allgemeine 40-Punkte- Durchsicht.
Allgemeine Infos zum Motorrad: Die 500er GS von Suzuki ist ein sehr bewährtes und langlebiges Motorrad mit überschaubarer Technik. Der luftgekühlte Zweizylinder-Viertakt-Reihenmotor hat einen coolen Look und einen entsprechenden Zweizylinder-Sound. Mit ihrer relativ geringen Sitzhöhe, dem geringen Gewicht und ihren sechs Gängen, ist sie super handlich und ideal geeignet für kleinere Fahrerinnen und Fahrer bis ca. 180 cm. Die Suzuki GS 500 E/F wurde von 1989 – 2013 nahezu unverändert gebaut! Verkauft wurde sie in D bis 2006, danach konnte sie die geforderten strengen Abgaswerte der EU nicht mehr erfüllen.
